- Jemandem die Würmer (einzeln) aus der Nase ziehen
- Jemandem die Würmer [einzeln] aus der Nase ziehenDie umgangssprachliche Wendung bedeutet »jemandem eine Aussage, einen Bericht mühsam nach und nach durch Fragen entlocken«: Lasst euch doch nicht die Würmer einzeln aus der Nase ziehen! Was geschah danach? - Hans Fallada schreibt in seinem Roman »Jeder stirbt für sich allein«: »Borkhausen war tatsächlich der Ansicht, dass so ein Kommissar nichts anderes zu tun hatte, als den Leuten die Würmer aus der Nase zu ziehen und andere für sich arbeiten zu lassen« (S. 181). - Diese Redensart erklärt sich aus der alten Volksmedizin. Früher glaubte man, dass Krankheiten von wurmförmigen Dämonen verursacht werden. Jahrmarktsquacksalber behaupteten im 17. Jahrhundert, sie könnten depressive Menschen dadurch heilen, dass sie ihnen den »Gehirnwurm« aus der Nase zögen. Im heutigen Sprachgebrauch steht »Würmer« für »Wörter«.Fallada, Hans: Jeder stirbt für sich allein. Reinbek: rororo 671/672, 1964. - EA 1947.
Universal-Lexikon. 2012.